Rechts der Alb als echte Fahrradstraße

Foto der Straße Rechts der Alb mit parkenden Autos

Am Samstag, den 10. Juni 2023 verwandeln wir die Fahrradstraße Rechts der Alb in Dammerstock von 14:00 bis 16:00 Uhr auf Höhe der St.-Franziskus-Kirche von einer „unechten“ eine „echte“ Fahrradstraße.

Rechts der Alb und die sich daran anschließende Heidelberger Straße sind seit einigen Jahren Fahrradstraße. Jedoch ist dort, wie auf fast allen Fahrradstraßen der Kfz-Verkehr nicht ausgeschlossen. In Rahmen einem Verkehrsversuch war der Abschnitt letztes Jahr zwischen Nürnberger Straße und Maria-Matheis-Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt worden und die Auswirkungen auf die umliegenden Straßen untersucht worden. Ein Ausschluss des Kfz-Verkehrs ist dort rechtlich möglich, weil keines der anliegenden Grundstücke über dieses Straßenstück erschlossen wird.

Am 15. Juni wird die Auswertung des Verkehrsversuchs im Planungsausschuss behandelt und über
die weitere Gestaltung entschieden. Drei Optionen stehen zur Wahl: die echte Fahrradstraße exklusiv für Radfahrende und zu Fuß Gehende, eine „unechte“ Fahrradstraße ohne Parkplätze und ein verkehrsberuhigter Bereich.

Eine Schließung des Straßenstücks für den Kfz-Verkehr würde unserem Anliegen, nämlich Fahrradstraßen ohne Kfz-Durchgangsverkehr, voll und ganz entsprechen. Leider ignoriert die Stadtverwaltung in ihrer Vorlage für den Planungausschuss den Effekt der Verkehrsverpuffung. Nicht jede Straßenschließung wirkt sich ummittelbar auf die Alternativstrecken aus. Wenn die Fahrt mit dem Auto länger dauert, überdenken die Leute ihre Verkehrsmittelwahl und weichen auf Fahrrad, ÖPNV oder ihre eigenen Füße aus.

Unterschriftensammlung des Fuß- und Radentscheid startet am 27. Januar 2023

Die Initiative „Fuß- und Radentscheid Karlsruhe“ startet am Freitag, 27. Januar 2023 die Unterschriftensammlung des Bürgerbegehrens. Ziel des Bürgerbegehrens ist es, möglichst viele Karlsruher Bürgerinnen und Bürger zur Unterschrift für die Anliegen der Initiative zu begeistern: Ein ambitionierter, umfassender und zügiger Ausbau des Geh- und Radwegenetz, damit der öffentlichen Raum als Lebens- und Begegnungsraum für alle erlebbar und nutzbar wird.

Mehr lesen

Treffen für Unterschriftensammler:innen am 31.01.2023

Liebe Unterstützer des Fuß- und Radentscheids,

es ist so weit. Der Fuß- und Radentscheid wird flügge. Am Freitag, den 27. Januar 2023 werden wir auf der Critical Mass mit der Unterschriftensammlung beginnnen. Diese erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben auf doppelseitig bedrucktem Papier. Wir benötigen wir jetzt viel Unterstützung von euch. Daher laden wir euch zum Unterschriftensammeler-Treffen ein

Mehr lesen