Unterstützen
Unterschreiben
- Samstag, der 4. Februar 2023 08:00–12:00 Uhr auf dem Gutenbergplatz
- Samstag, der 4. Februar 2023 13:00–17:00 Uhr auf dem Marktplatz
- Samstag, der 11. Februar 2023 12:00–16:00 Uhr an der Kreuzung Kaiserstraße/Waldstraße
- Donnerstag, der 16. Februar 2023 15:00–18:00 Uhr am Hauptbahnhof
Unterschriftenlisten bestellen
Mitarbeiten
Hast du Freude daran, aktiv bei uns mitzuarbeiten und sich mit Deinen Fähigkeiten einzubringen? Hilfe bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Ideen zu Aktionen und Projekten und deren Umsetzungen sind immer herzlich willkommen!
Tritt mit uns in Kontakt.
In Sammelstellen unterschreiben
Sie möchten auf die Liste der Sammelstellen?
Schreiben Sie uns an unter info@fussradka.de.
Kann man online unterschreiben?
Mitarbeiten
Weitersagen
- Erzähle deinem Familien- und Freundeskreis, deinen Nachbarn, deinen Kolleginnen / Kollegen vom Fuß- und Radentscheid.
- Tritt mit uns über die Sozialen Medien in Verbindung.
- Schreib Kommentare und Leserbriefe an die Presse.
- Zeige, dass dir das Thema Fuß- und Radverkehr in Karlsruhe am Herzen liegt.
Spenden
Die Vorbereitung und Durchführung des Bürgerbegehrens kostet Geld. Mit einer Spende hilfst du mit!
Spende per Überweisung
✶ ✶ ✶ Spendenkonto ✶ ✶ ✶
Sonderkonto beim ADFC Kreisverband Karlsruhe
IBAN: DE19 6605 0101 0108 3242 86
BIC: KARSDE66XXX
Sparkasse Karlsruhe
Verwendungszweck: Bürgerbegehren Fuß&RadEntscheid Karlsruhe
Sofortspende
Bankeinzug Formular
Oder nutze das Spendenformular Formular von Sparkasse
Spenden sind steuerlich absetzbar. Für Beträge unter 200 € benötigen Sie keine besondere Bescheinigung, die Finanzämter akzeptieren den Bankbeleg als Quittung. Bitte informiere uns per E-Mail, wenn Sie auf unserer Webseite namentlich genannt werden möchten.